LR pixel

Megatrend knappe Rohstoffe und die Chancen bis 2023

Megatrend knappe Rohstoffe und die Chancen bis 2023

230313_oliverpodzun_Webseite_Publikationen_Rohstoffe
Presse-Kontakt

Für redaktionelle Anfragen kontaktieren Sie bitte unseren Presse-Sprecher in Hamburg.

Der Megatrend “Knappheit von Rohstoffen”das Wirtschaftswachstum in Zukunft beeinflussen. Wo die Chancen und Risiken liegen, welche Regionen weltweit die Gewinner und Verlierer sind, haben wir für Sie zusammengefasst.

Die Megatrends Klimaveränderung, demographischer Wandel und Rohstoffknappheit werden enorme Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen und Volkswirtschaften eröffnen.

Optimistisches Zukunfts-Szenario:

“Wir interpretieren die wichtigsten Megatrends und halten Ausschau nach Perspektiven, die nicht von den üblichen Bedrohungsszenarien dominiert werden. Im Mittelpunkt stehen Trends, die einen verlässlichen langfristigen Rahmen für eine Prognose der Chancen und Risiken für Unternehmen bilden.

Diese Megatrends heißen Klimaveränderung, demographischer Wandel und Rohstoffknappheit. Wir haben auch Antworten auf auf die Fragen, welche neue Nachfrage davon generiert wird, welcher Unternehmenstyp in dem veränderten Umfeld am besten positioniert ist und welche Volkswirtschaften profitieren werden.

Empfehlungen für Unternehmen und Regierungen

Aus den gewonnenen Erkenntnissen haben unsere Experten mehrere Empfehlungen abgeleitet. Das Fazit lautet, dass die Megatrends erhebliche Wachstumschancen für Volkswirtschaften bieten, die eine intelligente Industriepolitik betreiben. Diese müssen daher bestrebt sein, Industriekompetenz auf- und zentrale Stärken auszubauen. Auf diese Weise werden günstige Bedingungen für den Zusammenschluss hochwertiger Dienstleistungen als Ergänzung für den Fertigungssektor geschaffen, um neue Lösungen anzubieten.

Die Forschung muss sorgfältig auf die Megatrends abgestimmt werden. Ferner muss in relevante Forschungsprojekte wie Energie, neue Materialien, Oberflächentechnik, Nanoelektronik und organische Elektronik investiert werden. Gewinner werden jene Volkswirtschaften sein, die sich auf die Bereiche Gesundheit, Bildung, Flexibilität und Mobilität konzentrieren. Kurz, sie müssen ein Umfeld schaffen, das den unternehmerischen Geist ermutigt, optimistisch zu denken und zu handeln.

Die ganze Studie können Sie direkt von uns anfordern.